Rezepte/Überweisung per email...

klicken Sie hier... (nicht während der Urlaubszeiten)

Herbstferien 27.-31.10.

Wir werden vertreten von 

Praxis am Kitzenbühl, Mühlheim, 07463-7676

Dr. Kappeler, Fridingen, 07463-1211

E. Lischerong, Fridingen, 07463-234

Dr. Olpp, Kolbingen, 07463-990050

Unser Einzugsgebiet

pixabay.com
pixabay.com

Hausarztmedizin braucht Nähe. Unser Einzugsgebiet überlappt sich mit dem unserer Nachbarpraxen - für folgende Ortschaften können wir einen Beitrag zur Versorgung leisten:

Stetten, Mühlheim, Nendingen, Mahlstetten, Böttingen, Königsheim, Renquishausen, Kolbingen, Irndorf, Bärenthal, Fridingen, Leibertingen, Buchheim. 

Bitte verstehen Sie, dass wir Patienten von außerhalb der genannten Gebiete im Regelfall nicht übernehmen können. 


Grippe/COVID/RSV-Impfung : Termine...

Nähere Infos finden Sie hier...


Raumgestaltung gelungen...

Über den Sommerurlaub hatten wir fleißige und kompetente Handwerker im Haus. Während durch den Vermieter, die Stadt Mühlheim, in den betreffenden Räumen die Böden und Decken aus den 1980er-Jahren ersetzt und der Eingangsbereich saniert wurde, sorgten wir inhaberseitig für maßgeschreinertes Mobiliar und eine freundliche Ausstattung mit fotografischen Elementen aus unserer Heimat.

So erhalten wir als Praxisteam eine angenehme Arbeitsatmosphäre, und Sie als Patienten eine räumliche Ausgestaltung, die unserem Anspruch "Medizin mit Herz und Hirn" nun auch optisch entspricht.

Herzlichen Dank an die beteiligten Firmen Malergeschäft Bladt, Bad+Wärme Hipp, Raumausstattung Hoffmann, Schreinerei Löhle, Zimmerei Milkau und Elektro Waldmann. Ein extra Dank gilt Gottlieb (F)Ri(e)dinger, der als Bauleiter seitens der Stadt Mühlheim einen top getakteten Bauzeitenplan erstellt und den Umbau sehr engagiert begleitet hat.


Elektronische Patientenakte - und Jetzt?

Ab 1.10. sollte die ePA (elektronische PatientenAkte) technisch allen Kassenversicherten zur Verfügung stehen. Wir sind jedenfalls dafür gerüstet. Hausärztlich werden wir zunächst bei jeder Medikamentenänderung den dann gültigen Medikamentenplan hochladen. Fachärzte werden Ihre zukünftigen fachärztlichen Befunde hochladen. Altbefunde von VOR dem 1.10. werden NICHT hochgeladen - es sei denn, Sie beauftragen Ihre Krankenkasse damit.

So ist die Arbeit sinnvoll verteilt, die Akte wird sich nach und nach mit aktuellen Befunden füllen.

Für weitere Fragen zur ePA ist Ihre Krankenkasse zuständig. Es gibt außerdem gute und informative Webseiten, u.a. hier. 


Bei uns Keine osteopathie-verordnungen mehr

Nähere Infos finden Sie hier...